WatchGuard Total Security Suite - Umfassender Netzwerkschutz aus einer Hand
Eine Stateful Packet Firewall ist unerlässlich, aber längst nicht mehr genug. In der Realität benötigt jedes Netzwerk ein ganzes Arsenal an Sicherheitsfunktionen, um sich vor Spyware und Viren, bösartigen Anwendungen, Datenverlust, Ransomware, Botnets, APT (Advanced Persistent Threats) und Zero-Day-Schadprogrammen schützen zu können. Die prämierte Plattform für Network Security von WatchGuard bietet nicht nur die branchenweit umfassendsten Sicherheitskontrollen, sondern ist auch seit jeher Vorreiter bei der Erkennung und Abwehr neuer Bedrohungen, insbesondere hoch entwickelter Schadsoftware (Advanced Malware) und Ransomware.
AuthPoint - Multifaktor-Authentifizierung
WatchGuard AuthPoint - Sicher. Einfach. Leistungsstark.
AuthPoint Multifaktor Authentifizierung (MFA) bietet die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Assets, Konten und Daten zu schützen. Dank dem leistungsstarken Schutz von AuthPoint kann Ihr Unternehmen vertraulich und sorglos arbeiten.
WatchGuard Total Security Suite
WatchGuard stellt Ihnen das Datensicherheitsupgrade bereit, das Sie zur Einhaltung der DSGVO-Datenschutzmaßnahmen benötigen – in einem benutzerfreundlichen Paket inklusive Total Security Suite.
Die Total Security Suite deckt 16 der Top 20 SANS-Sicherheitskontrollen (V6) ab. Mit diesem Rundumpaket können Sie bei der DSGVO-Compliance auf Nummer sicher gehen.
Die Top 20 SANS-Sicherheitskontrollen (V6) | ||
---|---|---|
CS1 | Inventarisierung autorisierter und nicht autorisierter Geräte | |
CS2 | Inventarisierung autorisierter und nicht autorisierter Software | |
CS3 | Sichere Hardware- und Softwarekonfigurationen auf Mobilgeräten, Laptops, Workstations und Servern | |
CS4 | Kontinuierliche Bewertung und Behebung von Schwachstellen | |
CS5 | Kontrollierte Nutzung von Administratorrechten | |
CS6 | Verwaltung, Monitoring und Analye von Prüfprotokollen | |
CS7 | Schutz für E-Mail und Webbrowser | |
CS8 | Schutz vor Malware | |
CS9 | Einschränkung und Kontrolle von Netzwerkports, -protokollen und -diensten | |
CS10 | Möglichkeit zur Wiederherstellung von Daten | Nein |
CS11 | Sichere Konfigurationen für Netzweerkgeräte wie Firewalls, Pouter und Switches | |
CS12 | Absicherung des Netzwerkperimeters | |
CS13 | Datenschutz | |
CS14 | Kontrollierter Zugriff basierend auf dem Need-to-Know-Prinzip | |
CS15 | Kontrolle drahtlosen Zugangs | |
CS16 | Kontenüberwachung und -kontrolle | |
CS17 | Bewertung der Sicherheitskompetenzen und angemessene Schulungen zum Schließen von Lücken | - |
CS18 | Sicherheit der Anwendungssoftware | |
CS19 | Ereignisabhängige Reaktion und Eingriff | - |
CS20 | Penetrationstest und Red-Team-Übungen | - |