Server-Konsolidierung und Infrastrukturoptimierung
Virtualisierung ermöglicht eine wesentlich intensivere Nutzung, da Pools aus gängigen Infrastrukturressourcen erstellt werden. Auf diese Weise wird das Modell „Eine Anwendung je Server“ durchbrochen.
Senkung der Kosten für die physische Infrastruktur
Mit Virtualisierung können Sie die Anzahl der Server und die zugehörige Hardware im Rechenzentrum verringern. Dies führt zu geringeren Liegenschaftskosten, verringerten Anforderungen an Stromversorgung und Kühlung sowie zu erheblich geringeren IT-Kosten.
Verbesserung der betrieblichen Flexibilität und Reaktion
Virtualisierung eröffnet neue Möglichkeiten zum Managen der IT-Infrastruktur und kann IT-Administratoren Zeit für repetitive Aufgaben ersparen (z. B. für Bereitstellung, Konfiguration, Überwachung und Wartung).
Höhere Anwendungsverfügbarkeit und verbesserte Business Continuity
Eliminieren geplanter Ausfälle und schnelle Wiederherstellung nach geplanten Ausfällen, da ganze virtuelle Umgebungen unterbrechungsfrei und zuverlässig gesichert und migriert werden können.
Verbesserte Desktop-Verwaltbarkeit und Sicherheit
Bereitstellen, Managen und Überwachen sicherer Desktop-Umgebungen, auf die Anwender mit oder ohne Netzwerkverbindung von jedem standardmäßigen Desktop-System, Laptop oder Tablet-PC aus lokal oder remote zugreifen können.